Schweizerische Ärztegesellschaft
für Manuelle Medizin (SAMM)

Entdecken Sie unsere SAMM-Weiterbildung in 2 Minuten

Sie möchten wissen, was unsere Module ausmacht, wie praxisnah wir arbeiten und warum sich die Weiterbildung lohnt? Unser Video gibt Ihnen einen kompakten Einblick:

Neugierig geworden? Unter Weiterbildung finden Sie alle weiteren Informationen.

News:
Weiterbildung

Jetzt anmelden!
Sie können sich bereits jetzt für die Weiterbildung in Manueller Medizin 2026 anmelden.
Wir freuen uns auf Sie!

News:
Updates

27. August 2025
Ort:
Schulthess Klinik, Zürich
Thema:
LWS + ISG
Credits:
4


News:
Artikel

ESSOMM European core curriculum and principles of manual medicine

Europäisches Kern-Curriculum der ESSOMM und Prinzipien der manuellen Medizin

Information zum neuen Tarif TARDOC Manuelle Medizin

TARDOC für die Manuelle Medizin
Die Manuelle Medizin kann im TARDOC weiterhin abgerechnet werden. Folgende Änderungen sind zum aktuellen Zeitpunkt bekannt:

Untersuchung:
Die Position «Manuelle Medizin Diagnostik» wird im TARDOC abgelöst und in das Kapitel «Untersuchung des Bewegungsapparates KF.05» mit den folgenden Dignitäten zusammengeführt:

Manuelle Medizin SAMM, Chirurgie, Orthopädie, Schmerzmedizin SSIPM.
Die «Untersuchung des Bewegungsapparates KF.05» erhält drei Positionen:

  • klein - KF.05.0010 (10 Minuten und zwei Regionen / 1x pro Sitzung und 2x in 90 Tagen),
  • mittel - KF.05.0020 (15 Minuten und drei Regionen / 1x pro Sitzung und 1x in 90 Tagen),
  • gross - KF.05.0030 (20 Minuten und vier oder mehr Regionen / 1x pro Sitzung und 1x in 90 Tagen)

Therapie:
Die Position «Manualmedizinische Behandlung» bleibt erhalten – neu KF.00.0040 und wird neu nicht mehr pro 5 Minuten, sondern pro 1 Minute abgerechnet und kann 300x pro 180 Tage erfasst werden. Die zeitliche Limitation bleibt mit 300 Minuten pro 180 Tage somit unverändert.